Werte Leserinnen und Leser, vielen Dank für das Interesse. Die Zeiten des fahrradjournals sind nun endgültig vorbei. Als Radfahrer, Journalist und Chefredakteur des Printmagazins CYCLE bleibe ich dem Zweirad eng verbunden. Als...
Author - fahrradjournal
Werte Bloggerinnen und Blogger, Leserinnen und Leser des fahrradjournals, leider ist es mir aus Zeitgründen nicht mehr möglich, die zahlreichen Fahrradblogs so zu sichten, wie es für eine qualitative Bewertung nötig wäre...
Ich habe mich gelegentlich mit Äußerlichkeiten wie dem Bekleidungsstil auf dem Bike befasst. Darum geht´s hier einmal gar nicht. Denn in letzter Zeit fiel mir auf, wie stillos es in der Interaktion auf der Straße zugeht. Das...
Der Stadtsender W24, die „Wiener Zeitung“ und ein Lastenrad-Unternehmen haben zusammen ein TV-Studio-Fahrrad entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Art mobiles TV-Studio auf dem Interviews und Gespräche...
Wichtiges Update: Die Top German Bike Blogs 2016 wurden gecancelt. Siehe den Beitrag Turn! Turn! Turn! Wie jedes Jahr sucht fahrradjournal noch bis zum 31. Januar 2016 nach den besten Fahrradblogs aus so unterschiedlichen...
Kommen sie jetzt endlich, die 50 Top Blogs oder kommen sie nicht? So oder so ähnlich wurde in letzter Zeit immer wieder nachgefragt. Hier kommt die Antwort. Die jährliche Arbeit an den Top German Bike Blogs ergibt mit...
Der Tweed Ride heißt in Berlin Tweed Day und findet wieder am Sonntag, 21. September statt. fahrradjournal hat bereits mehrmals darüber berichtet. Zuletzt mit schönen Fotos: Auf der Suche nach der velorenen Zeit. Im Gegensatz...
Es ist September. Höchste Zeit für die alljährliche Durchsicht vornehmlich deutschsprachiger Fahrradblogs. fahrradjournal sucht nach den besten Fahrradblogs 2014 aus so unterschiedlichen Bereichen wie Radverkehrspolitik...
Auf Reisen bin ich nicht nur mit dem Fahrrad unterwegs. Ich gehe zu Fuß, besteige einen Bus, einen Zug, ein Flugzeug. Man müsste diesen Rucksack rollen oder jenen Trolley auf den Rücken schnallen können, habe ich dabei oft...
O ja, es gibt sie, die Situation an der Straßenkreuzung, in der ein Mercedes Cabriofahrer neidisch zum Radfahrer aufblickt. Sodann folgt die berühmte Frage: „Wie viel?“ Ein Hinweis darauf, wann ein Pedelec den gewissen...
Einen Titel, den man aus gutem Grund nicht für sich selbst beanspruchen kann, kann man ja schon mal als Preis an andere vergeben. Als Anerkennung für Verdienste um die Förderung des Radverkehrs in Berlin vergab Staatssekretär...
Ah, die Schwaben wieder einmal! Nach einer Presseinformation der Hochschule Pforzheim könnte es bald einen neuen Fahrradhelm geben. Der 24jährige Industrial Design Student Florian Mayer behauptet einen Protektor entwickelt zu...