Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ +++ Jedes Jahr zwischen Herbst und Winter kehrt das Mittelalter zurück! Aus verwitterten Kisten werden die Symbole der Religion vorgekramt...
Category - Kultur
Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ +++ „Self-made“ lautet diesmal das Motto zweier Radiotipps: Immer wieder mit eigenen Podcasts zu Wort melden sich die Brüder Hans und...
Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ +++ Für den Radiotipp haben wir diesmal den Deutschlandfunk ausgewählt. „Das Automobil stößt wegen der zunehmenden Verkehrsprobleme an...
+++ Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ Eine Woche Fahrradkultur +++ +++ Mit Ausblick auf die 46. Woche startet fahrradjournal eine wöchentliche Vor- und Rückschau. Eine Woche Fahrradkultur – als...
Im vergangenen August habe ich für die Kolumne VELOZENTRIK den subjektiven Kölntest gemacht. Hier ist das Ergebnis. Es gibt kein leichtes Durchkommen durch die Konsumentenmasse. Vom Kölner Dom bis in die Fußgängerzone der...
Heroische Mädchen in Film und Wirklichkeit Anlässlich eines Hoffestes zum 40-jährigen Bestehen des Verkehrswesenseminars saß ich im Innenhof der TU Berlin. Die Veranstalter hofften auf die Dämmerung, ich...
Schon als Kind war Dirk deGünther dem Fahrrad verbunden. Sein Vater handelte mit Fahrrädern, der Junge gewann die Deutschen Meisterschaften im Radball. Heute baut und verkauft er handgefertigte Fahrräder auf Bestellung oder...
Nein, auch wird nicht verraten, wie alt Josef Reiss ist. Nur so viel: Er fährt als Einziger in der Altersklasse VI und ist damit der älteste Teilnehmer beim Skoda Velothon 2011. Als ich mit ihm telefoniere, hat er gerade seine...
Gregor Schober heißt der Mann, der den Tweed Run nach Oldenburg brachte Herr Schober, wie kamen Sie auf die Idee, den Tweed Run nach Oldenburg zu bringen? Für eine andere Veranstaltung haben wir Sponsoren gesucht...
Auf der VELO Berlin trafen wir einen der Altmeister des Rahmenbaus Signore Pelizzoli, wann haben Sie mit Ihrem Handwerk angefangen? 1962 fing ich an zu arbeiten. Da konnte ich schon schweißen. Dann fing ich an im...