Der Stadtsender W24, die „Wiener Zeitung“ und ein Lastenrad-Unternehmen haben zusammen ein TV-Studio-Fahrrad entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Art mobiles TV-Studio auf dem Interviews und Gespräche stattfinden. Verwandte Konzepte gibt es bereits mit The Pedal Powered Talk Show aus Oregon. Die österreichische Variante entstand nach einer Idee des Journalisten Matthias Bernold, bekannt aus dem Fahrrad-Blog Freitritt. Der Herr war bereits zum Interview bei uns im fahrradjournal zu Gast. Das Bike dazu wurde von den Wiener Lastenradspezialisten Cyclecraft konstruiert. Deren Designer Helmuth Bronnenmayer und Alexander Wolf bauten bereits Kaffee- oder Eisfahrräder. Das Spezialrad kommt auf ein Gewicht von satte hundert Kilo und ist mit einem Pedelec-Elektromotor ausgestattet. Zwei Studiogäste finden Platz. Hier geht´s zur aktuellen Sendung.
Text: wscher / Video: W24/Wiener Zeitung
Test.
Witzige Idee!
Bin ein wenig überrascht, das keine Unfälle passieren, der Fahrer guckt ja mehr seinen Gast an als auf die Straße 😉
Eine grossartige Idee! Während der Schneidearbeit und Produktion kann das Rad erst noch als DeLuxe-Velorikscha genutzt werden. Trump und Cruz wären mal ein schmuckes Pärchen für eine Sendung, aber ob die wissen, wo Vienna liegt?
Hallo,
Sehr schöner Artikel.