Auch das muss mal sein: Zwei Journalisten, die sich gegenseitig interviewen. Der Wiener Matthias Bernold bloggt im Freitritt für die Wiener Zeitung. Anlässlich einer Fahrradmesse besuchte er Berlin. Im schönen Giro...
Nicht das Neueste und das Schnellste vor Augen, sondern Entschleunigung und Ressourcenschonung führte bei Frisch zur Verwendung von neuen (alten) Materialien: Velo-Jacken aus gestricktem und verfilztem Wollwalk, mit dem rechten...
Unter der erkenntnisreichen Überschrift: „Radverkehr gewinnt weiter an Bedeutung – Verkehrssenator Müller gibt Startschuss für das dritte Jahr der Kampagne „Berlin nimmt Rücksicht“, flatterte heute eine...
Text und Zeichnungen: Joel Cairo
Frühling, Fahrrad und abends französisches Kino? Wir geben folgende Pressenotiz der Alamode Film weiter und sind neugierig auf den Kinofilm, der am 3. April startet. (Vorbehaltlich einer späteren Rezension, versteht...
Für den schnellen Kurztrip ins Berliner Umland empfiehlt fahrradjournal die Drei Cappuccini Tour Berlin-Potsdam-Caputh und retour. Irgendwo zwischen Radsport und Ausflug angesiedelt, dient der italienische Kaffee als...
Unter der Überschrift „Radverkehr als Standortvorteil – deutsch-dänische Perspektiven” kamen am Donnerstagabend (Ex-)Politiker und Verkehrsexperten in der dänischen Botschaft zu einer Paneldiskussion zusammen. Nicht...
Gerne erinnern wir uns an Robert Zemeckis Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Schließlich gehören Zeitreisen zu den großen Träumen der Menschheit. Doch bisher kommen wir an einen Fluxgenerator nicht heran. Den...
In Berlin wurden heute die Zahlen des Zweirad-Industrieverbandes e. V. (ZIV) für das Jahr 2013 vorgestellt. Demnach gingen die Stückzahlen an verkauften Fahrrädern und E-Bikes im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent auf 3,8...
Vielleicht sollte die Überschrift eine andere sein. Zum Beispiel frei nach Boulevard: „Danke! Endlich bekommt Berlin seine Fahrradwoche.” Denn das ist die eigentliche Nachricht zur Berliner Fahrrad Schau 2014, die...
Balkantango Velofetish – so nennt sich der zweite Teil der Ausstellung Waschmaschinegruppe Januar/April. Die sogeannte „Balkantango Popup Galerie” präsentiert dort zeitgenössische Fahrradkultur aus Ungarn und will auf...
Zu den Pionieren in Sachen urbaner Fahrradmode gehört Georgia aus Dublin. Das Mutter-Tochter-Unternehmen war bereits 2009 am Markt und ist mit seinen „Rainwraps“ besonders bei den Damen bis heute ungebrochen populär. Bevor...