Auch das muss mal sein: Zwei Journalisten, die sich gegenseitig interviewen. Der Wiener Matthias Bernold bloggt im Freitritt für die Wiener Zeitung. Anlässlich einer Fahrradmesse besuchte er Berlin. Im schönen Giro...
Tag - Interview
Vielleicht sind die flämischen Ardennen so etwas wie ein Traum- und Exilland für Radsportler aus Ländern, in denen die Radsportbegeisterung auf kleiner Flamme köchelt. Das Volk selbst gibt sich strikt kompetitiv – vom...
Die neueste mediale Verführung in Sachen Fahrradkultur kommt aus Deutschland und ist soeben in Buchform erschienen: „Cycle Love”. Ein handlicher Bildband, der Mensch mit Fahrrad porträtiert. Weil ich mich selbst darin als...
Einige mögen sich vielleicht gefragt haben, wer sich hinter dem seit Juni 2012 existierenden Blog mit namentlicher Reminiszenz an Revolutionszeiten verbirgt. Besonders bei der im Blog getroffenen Aussage, „dass Radfahren in...
Bald ist es wieder so weit: Am 15. und 18. November laufen im Rahmen des 28. Internationalen Kurzfilmfestivals Berlin die Bike Shorts. fahrradjournal sprach mit Kurator Christoph Schulz. Christoph, wo sind die Bike Shorts...
Der Journalist Kai Schächtele leistete einen Beitrag zur Fahrradkultur. Er schrieb ein persönliches Buch über Trainingsausfahrten mit Rennfahrern, eine Reise zur Fahrradstadt Kopenhagen, das eigene Brechen von...
Schon als Kind war Dirk deGünther dem Fahrrad verbunden. Sein Vater handelte mit Fahrrädern, der Junge gewann die Deutschen Meisterschaften im Radball. Heute baut und verkauft er handgefertigte Fahrräder auf Bestellung oder...
Nein, auch wird nicht verraten, wie alt Josef Reiss ist. Nur so viel: Er fährt als Einziger in der Altersklasse VI und ist damit der älteste Teilnehmer beim Skoda Velothon 2011. Als ich mit ihm telefoniere, hat er gerade seine...
Gregor Schober heißt der Mann, der den Tweed Run nach Oldenburg brachte Herr Schober, wie kamen Sie auf die Idee, den Tweed Run nach Oldenburg zu bringen? Für eine andere Veranstaltung haben wir Sponsoren gesucht...
Auf der VELO Berlin trafen wir einen der Altmeister des Rahmenbaus Signore Pelizzoli, wann haben Sie mit Ihrem Handwerk angefangen? 1962 fing ich an zu arbeiten. Da konnte ich schon schweißen. Dann fing ich an im...