Vielleicht sollte die Überschrift eine andere sein. Zum Beispiel frei nach Boulevard: „Danke! Endlich bekommt Berlin seine Fahrradwoche.” Denn das ist die eigentliche Nachricht zur Berliner Fahrrad Schau 2014, die...
Tag - Radsport
Wer auf der Suche nach einem schönen Fahrradcafé in Berlin ist, muss Kompromisse aushalten. Was groß als solches angekündigt wird, erweist sich manchmal als hippe Minibar, angegliedert an ein Fahrradgeschäft, ein anderes Mal...
Vielleicht sind die flämischen Ardennen so etwas wie ein Traum- und Exilland für Radsportler aus Ländern, in denen die Radsportbegeisterung auf kleiner Flamme köchelt. Das Volk selbst gibt sich strikt kompetitiv – vom...
„Die Tour ist das Glück der Franzosen”, findet der 88-jährige Jacques Augendre. Aus Anlass der bevorstehenden 100. Tour de France vom 29. Juni bis 21. Juli eröffnet der Journalist mit den „schönsten Geschichten“ des...
Das Yolande Jersey von Café du Cycliste gehört mit in die „Sur le Bitume“-Linie. Ursprünglich wollte ich das Trikot deshalb passend mit sportlichem Crosser präsentieren. Aufgrund einer bevorstehenden Reise musste ich...
Auf der letzten Berliner Fahrrad Schau 2013 traf ich Kieran Riley, seit drei Jahren Head of Sales & Marketing für Europa beim Bekleidungshersteller Rapha. Gute Gelegenheit, ein paar Fragen über das Brand loszuwerden, das...
Oli Woodman lieferte im „BikeRadar“ kürzlich Antworten auf die ebenso beliebte wie hoch wichtige Frage: Warum rasieren sich Fahrradfahrer eigentlich die Beine? Genannt werden u. a. aerodynamische Vorteile, Vorzüge bei der...
Sprach David Millar zu Tony Rominger: „Tony“, begann ich, „ist es möglich, ein Rennen ohne EPO zu gewinnen?“ Zunächst erschien er ein wenig sprachlos. „Oh. Äh, na ja, möglich ist es“, antwortete er. Und dann:...