Wichtiges Update: Die Top German Bike Blogs 2016 wurden gecancelt. Siehe den Beitrag Turn! Turn! Turn!
Wie jedes Jahr sucht fahrradjournal noch bis zum 31. Januar 2016 nach den besten Fahrradblogs aus so unterschiedlichen Bereichen wie Radverkehrspolitik, Fahrradtechnik, Pedelecs, Lastenräder, Fixie-Bikes, Radsport, Reise, Lifestyle oder Mode.
Gut zu wissen: Das Konzept der Top German Bike Blogs spricht sich von vornherein gegen das populäre Plebiszit aus. Also nicht: Je mehr Follower du hast, desto höher steigst du in den Top Blogs auf. Es geht eher um das Herausheben aus der Masse, das Kuratieren, als um das Geschacher um einzelne Plätze nach dem Top-Down-Prinzip. Wenn ein Blog im Folgejahr etwas besser gefällt, oder sich ein Neueinsteiger nach oben drängt, wird das gesamte Ranking ohnehin wieder in Bewegung kommen. Es bleibt immer die Qual einer Auswahl und der Trost, dass man nicht jedes Mal dabei sein kann.
Die Top 50 German Bike Blogs sind das Original. In diesem Jahr versucht sich ein kommerzieller Online-Händler als Trittbrettfahrer. fahrradjournal verkauft keine Fahrräder. Daher gibt´s hier keine lausigen Hundert-Euro-Gutscheine um mithilfe von Fahrradbloggern das eigene Markenimage aufzupolieren. Erst recht braucht niemand kostenlose Werbebanner für unseren Geschäftsbetrieb in seinem Blog oder über Social Media zu verbreiten. Am allerwichtigsten: Den Content und die Innovation denken wir uns noch selber aus und klauen ihn nicht dreist bei anderen. Ohne Dollars in den Augen werden seit 2012 die Top 50 German Bike Blogs im fahrradjournal veröffentlicht und dabei bleibt es.
Unkorrumpierbar schauen wir auf den Content, interessante Fotos und Layouts, eine originelle Idee oder eine ausgesuchte Nische, die durch ein Blog repräsentiert wird. Alle Blogs werden mit einigen süffisanten bis kritischen Zeilen vorgestellt. Besonders bei den neueren kann es sich durchaus um Vorschusslorbeeren handeln. Am Ende steht ein streitbares, subjektives Ergebnis, dem fahrradjournal einer Quote oder dem Kompromisszwang einer Jury den Vorzug einräumt. Daher gibt es auch in Zukunft keine „gerecht verteilte“ Länder- oder eine wirtschaftsfördernde E-Bike-Quote.
Insgesamt zielt die alljährliche Veröffentlichung der Top-Liste und die Diskussion auf eine höhere Aufmerksamkeit für alle deutschen Fahrradblogs, sowohl bei Leserinnen und Lesern als bei etablierten Print- und Onlinemedien, Messeveranstaltern, Fahrradindustrie- und handel.
CALL FOR ENTRIES: Wir brauchen eure Hilfe!
Vorschläge, ausdrücklich auch Selbstvorschläge, können ab sofort über Facebook oder die Kommentarfunktion zu diesem Beitrag eingereicht werden!
Aufnahmekriterien
Der Begriff „Blog“ ist großzügig gefasst. In die Liste möglicher Kandidaten werden zunächst auch alle aufgenommen: Das private Blog, das Blog eines Journalisten, eines Vereins, eines Verbandes oder ein Unternehmensblog. Die Blogs müssen im weitesten Sinne einen Bezug zum Fahrrad haben. Sie sollten aus deutschsprachigen Ländern kommen (dürfen aber durchaus in anderen Sprachen posten) oder die Betreiber/innen bloggen in deutscher Sprache (selbst wenn das Blog von einer Finca auf den Balearen aus von einem Engländer betrieben wird.) Weiter werden nur jene Blogs aufgenommen, die in 2015 mindestens noch einen Blogpost hatten. Hinweise und Ergänzungen zu weiteren Blogs sind sehr willkommen. Die Kommentarfunktion funktioniert wieder, Vorschläge können auch direkt über Facebook gepostet werden. Einreichungen werden noch bis zum 31. Januar 2016 angenommen. Veröffentlicht werden die Original Top Blogs zur Berliner Fahrrad Schau / Berlin Bicycle Week im März 2016.
Text: wscher / Bild: Screenshots
Wichtiges Update: Die Top German Bike Blogs 2016 wurden gecancelt. Siehe den Beitrag Turn! Turn! Turn!
Kommentarfunktion wieder nutzbar!
Ich schlage meinen Blog auch mal vor: http://www.fahrrad-gesundheit.de/blog.html
Meine Top Blogs.
http://www.mtb-news.de
http://www.mountianbikeliebe.de
Na, dann schlage ich mal was vom Bodensee vor! -> http://wanderrad.de !
Och, warum nicht? Selbstbezichtigung ist erlaubt? Dann bitte. Vagabundierte ne Weile durch die fahrradlastige Welt der Mobilität, mit häufigen Abstechern zu Crowdfunding-Projekten, dabei auch Pausen am Wegesrand, und rollt momentan geradliniger durch die Landschaft, ab und an aus dem Sattel gehoben, um doch einen Blick über den Tellerrand zu erhaschen. Wohin die Reise geht? Noch offen, aber immer mit Rad.
Da schlage ich doch auch gerne einmal meinen Blog vor: http://ilovecycling.de
Klar doch. Der http://www.velofahrer.ch ist gerne wieder dabei! Danke für Deine Arbeit ansonsten!
…sehr gerne. Hoffe Euch gefällt mein Rennrad Blog:
http://www.speed-ville.de
Viele Grüße
Daniel
Ich schlage dann auch mal meinen Blog vor unter http://www.bikingtom.com. Alles rund um meine Radtouren und was mich sonst noch so alles zu dem Thema interessiert! Einfach weil Radfahren und Schreiben Spaß machen!
hier mal meine beiden Lieblingsblogs:
http://www.bikebrigade.de
http://www.sportbiscuit.de
Ich schlage den Talradler.de aus Wuppertal vor!
Sehr gut gemachte Seite ist:
http://dasfahrradblog.blogspot.de/
Radfahren in Stuttgart
Dann will ich auch mal – ich schlag ja nur vor, entscheiden dürfen andere:
angefixed.de – ein Blog über Fixed Gear, Singlespeeds, urbanes Radfahren, Kriterien und und und… manchmal aktiv, manchmal nicht, manchmal bei Facebook, manchmal bei Instagram, manchmal als Blogpost, wie es halt gerade passt.
Ich schicke meinen neuen Lastenrad-Blog ins Rennen: http://www.cargobike.jetzt
Schöner Blog
Hallo, ich besitze auch einen blog… 😉
LG Heike
http://www.pushbikegirl.com
Auf die Gefahr hin, dass du da selbst drauf gekommen bist, Wolfgang: Seit der Überarbeitung des Layouts noch interessanter als zuvor schon ist http://velopflock.ch mit seinem schön breiten Themenspektrum. Mein Favorit, wobei ich noch nicht die ganze Kommentarspalte hier durchforstet habe.
Ich würd INSIDE Mountainbike vorschlagen.
Guter Blog rund ums abfahrtsorientierte Geballer 😉
http://www.inside-mtb.de
Ich nominiere den Blog vom Radelmädchen: http://radelmaedchen.de
Hi Wolfgang, für die Nischenblogs bitte overnighter.de nicht vergessen! Cheers GuF
Vielen Dank für alle Einreichungen! Die Top German Bike Blogs 2016 wurden gecancelt. Bald geht´s auf zu neuen Ufern. Und das ist ganz wörtlich zu nehmen. Siehe http://fahrradjournal.de/titel/turn-turn-turn-abgesagt-top-german-bike-blogs-2016/ WS
Schöne Blogs postet ihr da. Macht schön weiter. 😀
Ich schlage http://outdoormind.de vor. Da gehts um Endurobiken, Bikereisen, Events und immer wieder mal coole Interviews.